Gebrauchsanweisung und Tipps für den Perlglanz Intensiv-Reiniger wenn nichts mehr hilft, mit diesem Profireiniger bekommen Sie Ihr Fett weg.
Einbrennverschmutzungen:
.z.B. Backöfen,Kochmulden,Glaskeramikkochfelder,Grill,Microwellen,Friteusen, Kaminscheiben,Töpfe und Pfannen aus Edelstahl,Chrom,Emaile oder Keramik
werden keimfrei sauber!
Deshalb auch ein perfekte Reiniger für die Gastronomie:
Bei starken oder alten Einbrennverschmutzungen im Backofen, am Grill, auf Kochmulden, in Töpfen und Pfannen, Friteusen usw. ist der Perlglanz Intensiv-Reiniger außergewöhnlich wirkungsvoll!
Heizen Sie die Geräte auf max. 70-90 Grad Oberflächentemparatur auf. Anschließend sprühen Sie die verschmutzen Oberflächen gut mit Perlglanz Intensiv-Reiniger pur ein und lassen diesen je nach Verschmutzungsgrad ca.30-60 Min. einwirken lassen. Verteilen Sie den Reiniger am besten mit einer Spülbürste oder einem Pinsel (!!! Dabei ist kein Kraftaufwand nötig !!!).
Danach wischen Sie den gelösten Schmutz mit einem Küchentuch von den Flächen und waschen die Geräte und Oberflächen mit Wasser ab.
Nun sind diese sogar keimfrei gereinigt was nur ganz wenige Reiniger umweltfreundlich können!
Topf- oder Pfannenböden können ganz bequem in einer Fettpfanne (hohes Backblech) gereinigt werden!
Geben Sie einige Spritzer Perlglanz Intensiv-Reiniger in die Fettwanne und geben Sie die selbe Menge Wasser dazu. Stellen Sie nun die gut erwärmten ( im Backofen bei 120 Grad ) Topf- oder Pfannenböden in die Fettwanne hinein. Je nach Verschmutzungsgrad liegt die Einwirkzeit, dadurch das der Perlglanz Intensiv-Reiniger verdünnt ( pur ist immer schneller ) wurde, bei ca. 1-2 Std. Anschließend nur noch mit Wasser abspülen und Ihre Topf- und Pfannenböden sind wieder wie neu! Natürlich können Sie auch in Töpfe und Pfannen (sofern diese nicht beschichtet sind) den Perlglanz Intensiv-Reiniger bei angebrannten Situationen bedenkenlos verwenden!
Denn nach dem anschließenden abwaschen mit Wasser, hinterläst der Perlglanz Intensiv-Reiniger eine Lebensmittel unbedenkliche Oberfläche!
Unsere Empfehlung:
Bei kalter Anwendung des Perlglanz Intensiv-Reiniger muß seine Einwirkzeit verlängert werden!
Glaskeramik-Kochfelder immer nur lauwarm ( ca 65 Grad ) reinigen
Toiletten und Urinalbecken:
Um Wasser- und Urinstein zu lösen, geben Sie vom Perlglanz Intensiv Reiniger Konzentrat ca 1/2 Tasse in das WC und lassen diesen ca. 4 Std. am besten über Nacht einwirken!
Anschließend am besten mit einer WC-Bürste ausputzen ! Fertig !!!
Unsere Empfehlung:
Bei sehr starken Urin- und Wasserstein Ablagerungen geben Sie zu dem Perlglanz Intensiv-Reiniger in das WC ca. 100 ml "Perlglanz Magic2Kalklöser" dazu und auch die stärksten Verschmutzungen werden gelöst!
Weißwäsche und Gardinen:
Um Grauschleier oder Nikotin aus hellen Textilien zu entfernen, geben Sie ca.4-5 Esslöffel vom Perlglanz Intensiv-Reiniger Konzentrat mit in die Waschmaschine und reduzieren Sie die übliche Waschmittelmenge um die Hälfte. Die Textilien können nun ganz normal bei 30-90 Grad in Ihrer Waschmaschine gewaschen werden!
Bei Schmier- oder Ölflecken an Arbeitskleidung kann Perlglanz Intensiv-Reiniger auch pur vor dem waschen direkt auf die Flecken aufgesprüht werden!
Unsere Empfehlung:
Sie sollten immer eine Flasche Perlglanz Intensiv-Reiniger in der Nähe Ihrer Waschmaschine griffbereit haben !
Am Haus und im Garten:
Terrassen- oder Balkonbeläge welche durch Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre immer dunkler geworden sind, werden durch den Einsatz von Perlglanz Intensivreiniger wieder richtig sauber und sehen wieder aus wie am ersten Tag.
Unsere Empfehlung:
Einfach einsprühen ( 1:2 verdünnt ) ca 15-20 min einwirken lassen und anschließend mit einem starken Wasserstrahl abspritzen.
Sogar Grünbelag auf Mauerwerk, Grabsteinen, Marmor oder Kieselbeete, Holzzäunen sowie auf Natur-Stein oder Holzterrassen wird durch einsprühen mit Perlglanz Intensivreiniger nach 48-72 Stunden Einwirkzeit ohne jegliche mechanischer Einwirkung entfernt.
Unsere Empfehlung:
Hierfür wird der Perlglanz Intensivreiniger 1 : 2 mit Wasser verdünnt und die Flächen dann mittels einer Druckzerstäuber Spritze aufgesprüht. Es sollte dabei mindestens 2-3 Tage nicht regnen und die Tagestemperaturen sollten bei min. 10-12 Grad liegen.
Lassen sie sich hier überraschen.....so einfach und perfekt haben Sie Grünbelag noch nie entfernt.